Mehr als Worte. Wir verbessern Ihre Ökobilanz, indem wir genau zuhören und für Sie passgenaue Lösungen finden.
Seit mehr als drei Jahrzehnten beschäftigt sich KraussMaffei in Forschung und Entwicklung mit dem Thema Recycling. Auf unseren Extrusions- und Spritzgießmaschinen können aus wiederaufbereiteten Kunststoffen wie Rezyklaten qualitativ hochwertige Endprodukte gefertigt werden. Wir arbeiten mit unseren Partnern und Ihnen, unseren Kunden daran, ein nachhaltiges Recycling-Ökosystem entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufzubauen.
"Meine Vision für 2030 lautet: Circular Economy ist Standard in der Kunststoffindustrie, wir müssen gar nicht mehr groß darüber reden. KraussMaffei wird ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung gewesen sein."
Auf der K 2019 demonstrierte KraussMaffei, wie sich ein Eimer in eine geschäumte Verkleidung für eine A-Säule mit Stoffdekorierung verwandelt: Mithilfe eines Zweischneckenextruders und zweier Spritzgießmaschinen stellte KraussMaffei einen gesamten Wiederverarbeitungskreislauf dar: Aus dem Eimer wurde zunächst Rezyklat und schließlich eine A-Säuleverkleidung.
Unter dem Stichwort Circular Economy verzahnt KraussMaffei die Kompetenzen der Geschäftsbereiche Extrusion, Spritzgießtechnik und Digital & Service Solutions – denn der gesamte Kreislauf kann digital nachverfolgt werden, um etwa beim Extrudieren Schmelztemperatur, Druck oder Schneckendrehzahl zu erfassen.
Der Laborextruder ZE 28 BluePower ist durch seinen großen modularen Zylinder- und Schneckenbaukasten eine zukunftsfähige Maschine für alle Forschungs- und Entwicklungsaufgaben.
Die PX-Baureihe ist die Antwort auf Ihre Fragen nach mehr Flexibilität bei weiter steigender Produktivität. Aus einem großen Modulbaukasten können Sie Ihre PX passgenau nach Ihren Fertigungsanforderungen zusammenstellen.
Die GX-Baureihe verbindet das erstklassige, hydromechanische Zweiplattenkonzept mit dem Einkolbeneinspritzsystem: Durch den modularen Aufbau lässt sich die kompakte Zweiplatten-Schließeinheit individuell mit allen verfügbaren Spritzeinheiten konfigurieren.
"Wir wollen unseren Kunden ermöglichen, als Teil der Kreislaufwirtschaft erfolgreich zu sein und fordern einen vermehrten Verbrauch von hochwertigem Rezyklat in der Produktion. Damit wollen wir das eigene Compoundieren für Recyclingunternehmen und Kunststoffhersteller attraktiver machen."
"Durch den Einsatz in der Kunststoffindustrie wird Erdöl eingespart."
Stabilität, Präzision und Kosteneffizienz in der Fertigung: APC plus gleicht äußere Einflüsse auf die Formteilqualität aus. Dank intelligenter und automatischer Regelung erreichen Sie mit APC plus eine konstant hohe Bauteilqualität.
Errechnen Sie Ihren APC-Vorteil mit unserem APC-Rechner >>
Der DataXplorer ist ein vorkonfigurierter Datenspeicher zur automatischen Aufzeichnung von Sensor- und Steuerungsdaten einer Spritzgießmaschine, in deren Schaltschrank die Hard- und Software integriert ist.